Souvenir, Souvenir...

Salzburger Nockerl

Mitbringsel für zu Hause

Souvenir, Souvenir

Urlaub – die schönste Zeit des Jahres bedeutet nicht nur: von der „Arbeitspflicht“ befreit zu sein.
Urlaub bedeutet: den Alltag hinter sich lassen, etwas neues erleben, Abstand bekommen,  entspannen, die Seele baumeln lassen, kulinarische  Erlebnisse und  neue Eindrücke sammeln.

Leider ist die schönste Zeit des Jahres immer VIEL zu schnell vorbei und kurz vor Ende der Reise stellt sich meist die Frage, mit welchem Souvenir wir den Lieben zu Hause eine Freude bereiten können.

Die riesige Auswahl der Mitbringsel und Souvenirs machen einem die Entscheidung schwer.  Schöne, feine Dinge, Kitsch oder Kunst, handverarbeitete Produkte oder geschmackvolle Mitbringsel und kulinarische Köstlichkeiten.

Man hat die Qual der Wahl aus diesen unzähligen Möglichkeiten das passende Andenken zu erstehen.
Neben Porzellan, Seife und handgemachten Kleinigkeiten sind Salzburger Mozartkugeln nach wie vor ein klassisches Geschenk  für die Daheimgebliebenen.

Mittlerweile findet man auch im Internet Hilfe und Onlineshops für ausgefallene Urlaubsgeschenke. Wer`s nicht so übertrieben möchte und dem altbewährtem eine Chance gibt, dem schlagen wir vor, den Geschmack an den Urlaub mit nach Hause zu nehmen und  die Lieben mit einem typischen österreichischen Gericht das Land näher zu bringen. 

Denn:  jede Erinnerung an die Ferien steht meist mit Kulinarik in Verbindung.

Der Klassiker schlechthin und ein himmlischer Gruß aus unserer Region:  Salzburger Nockerl
Schöne Erinnerungen an Salzburg beim Zubereiten und genießen :-)


 Zutaten für 3 große Nockerln:
•    7 Eiklar
•    100 g Kristallzucker
•    2 Eidotter
•    20 g Mehl glatt
•    1 EL Vanillezucker
•    Butter zum Bestreichen
•    Staubzucker zum Bestreuen


Zubereitung:
Eiklar unter ständiger Beigabe von Kristallzucker zu festem Schnee ausschlagen, Vanillezucker und Eidotter einrühren. Das Mehl vorsichtig unter die Eiweißmasse heben. Eine flache Wanne oder Platte (feuerfestes Glas) mit Butter bestreichen. Vorsichtig drei Nocken mit einer Teigkarte in die Auflaufform setzen und im vorgeheizten Backrohr bei 220 ° C ca. 9 Minuten backen. Mit Staubzucker bestreuen und sofort servieren.


zurück zur Übersicht